Deutscher Fernsehpreis 2010: Alle Nominierungen im Überblick für die Verleihung am 09.10.2010 in Köln!
Am 9. Oktober 2010 findet wieder die Verleihung des Deutschen Fernsehpreis an statt. Moderiert wird der DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2010 von Sandra Maischberger und Kurt Krömer. Die Preise werden am 9. Oktober 2010 im Kölner Coloneum verliehen und DAS ERSTE strahlt dann die 12. Ausgabe der Preisverleihung nur einen Tag später, am 10. Oktober 2010 um 21.45 Uhr aus.
Nur zur Info: "DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS" wurde das erste mal am 02.Oktober 1999 verliehen. Ins Leben gerufen haben die Verleihung die TV-Sender ARD, RTL, Sat.1 und ZDF.

Hier alle Nominierung im Überblick:

Beliebteste TV-Sendung:
Anna und die Liebe (SAT.1)
Gute Zeiten, schlechte Zeiten (RTL)
Sturm der Liebe (ARD)

Beste Sportsendung:
Die Fussball WM 2010 ARD
Die Fussball WM 2010 ZDF
Die Fussball WM 2010 RTL
Die Fussball WM 2010 Sky

Beste Dokutainment:
Rach, der Restauranttester
Rachs Restaurantschule
Raus aus den Schulden
Sido geht wählen

Als Bester Fernsehfilm:
Barfuss bis zum Hals
Die letzten 30 Jahre
Mörder auf Amrum
Tatort mit dem Titel “Weil sie böse sind”
Zivilcourage

Als Bester Mehrteiler:
Im Angesicht des Verbrechens (ARD)
Die Grenze
Vulkan


Als Beste Serie:
Allein gegen die Zeit
Danni Lowinski
Klimawechsel

Als Beste Informationssendung:
Auslandsjournal
Auslandsjournal XXL
Iranberichterstattung von Peter Mezger
Logo! Die Welt und ich (Ki.Ka)

Beste Schauspielerin:
Ulrike Kriener für “Klimawechsel” (ZDF)
Rosalie Thomass für “Die letzten 30 Jahre” (ARD)
Nadja Uhl für “Der Tote im Spreewald” (ZDF)
Ulrike Krumbiegel für “Der verlorene Vater” (ARD)
Jessica Schwarz als “Romy” (ARD)


Bester Schauspieler:
Christoph Bach  in “Dutschke" (ZDF)
Martin Brambach in “Barfuss bis zum Hals” (Sat.1)
Hinnerk Schönemann in “Mörder auf Amrum” (ZDF),
Thomas Kretschmann in “Romy” (ARD)
Lars Eidinger in “Verhältnisse” (ARD)

Beste Comedy:
Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich (ARD)
Cindy und die jungen Wilden (RTL)
Heute-Show (ZDF)

Beste Unterhaltung:
X Factor (Vox und RTL)
Willkommen bei Mario Barth (RTL)
Unser Star für Oslo (ARD)

Beste Dokumentation:
Aghet – Ein Völkermord (ARD und NDR)
Henners Traum – Das größte Tourismusprojekt Europas (ZDF)
Spiegel TV: Eingesperrt, um frei zu sein – Das geheime Frauengefängnis der DDR  (VOX)
Die Story: Karstadt – Der große Schlussverkauf (ARD/WDR)
Überall nur nicht hier (ZDF)

Beste Reportage:
Frauen in Angst – Antonia Rados trifft die Opfer des Taliban-Terrors (RTL)
Somalia – Land ohne Gesetz (ZDF)
Terra X  Deutschland von oben (ZDF)

Besondere Leistung Fiktion (Gesetzter Preis):  
„Im Angesicht des Verbrechens“ für das Schauspielerensemble: Max Riemelt, Mišel Matičević, Ronald Zehrfeld, Marko Mandić,Vladimir Burlakov, Marie Bäumer, Alina Levshin, Katharina Nesytowa

Besondere Leistung Information (Gesetzter Preis):
„24h Berlin – Ein Tag im Leben“ an Volker Heise und Thomas Kufus für die Entwicklung und Produktion

Besondere Leistung Unterhaltung (Gesetzter Preis):
für den Entertainer des Jahres Stefan Raab

Förderpreise (Gesetzter Preis): 
Entscheidung am Tag der Preisverleihung: Sa., 09.10.2010

0 Kommentare

Kommentar veröffentlichen