Google Doodle: Familie Feuerstein feiert 50. Geburtstag Yabba-Dabba-Doo!
Heute den 30.09.2010 hat Google sein Doodle der „Familie Feuerstein“ zum 50. Geburtstag gewidmet. Auf den Bild kann man das berühmte Fußbetriebe Automobil mit der Familie Feuerstein bestehend aus Fred und Wilma Feuerstein mit ihrer kleinen Tochter Pebbles und den besten Freunden Nachbarn Betty und Barney Geröllheimer sehen. Auf den Dach des Autos sitzt Bamm-Bamm der Sohn der Geröllheimers. Natürlich darf Haustier Dino nicht fehlen, er läuft neben den Auto her und hat einen Koffer in der Schnauze.

Wer kennt die Familie Feuerstein nicht. Am 30. September 1960 wurde die erste Folge ausgestrahlt und Fred Feuersteins Schlachtruf „Yabba-Dabba-Doo“ oder sein verzweifelter Ruf nach seiner Frau „Wiiiiilmaaa“ ging um die Welt. Insgesamt wurden 165 Folgen produziert. In der dritten Staffel bekamen Fred und Wilma ihre Tochter Pebbles und in der vierten Staffel adoptierten die Nachbarn Barney und Betty Geröllheimer den Jungen Bamm-Bamm.

Die Elektrogeräte der Zeit waren ein Baby-Mammut als Staubsauger, ein Specht als Plattenspieler und ein Dinosaurier als Rasenmäher. In jeder Folge bekamen Fred und Barney irgendwie Ärger und ihre Frauen Wilma und Betty brachten alles wieder in Ordnung.

Erfunden wurden die Feuersteins von William Hanna und Joseph Barbera, die auch "Tom und Jerry", "Ruff and Raddy" und "Yogi Bär" produzierten. Bis 1997 waren die Feuersteins Marktführer der Zeichentrickserien und wurden erst danach von den „Simpsons“ abgelöst.

0 Kommentare

Kommentar veröffentlichen